Dumeklemmer

Stiftung

Die Bürgerstiftung in Ratingen

Spenden

Aktuelle Themen der Dumeklemmer Stiftung

Nehmen | lesen | geben


22.09.2025

Eine BOKX für Tiefenbroich

Der geplante Bücherschrank in Tiefenbroich wird noch in diesem Jahr realisiert. Die Planungsarbeiten sind abgeschlossen. Um zum Ziel zu kommen, muss jetzt noch die „Sammeldose“ geschwungen werden, denn es fehlen noch einige EUROs, um den Auftrag erteilen zu können.

So könnte der Bücherschrank in Tiefenbroich aussehen.

Eine Fotomontae von Alexander Heinz

Die Fotomontage von Alexander Heinz zeigt den Standort an der Sohlstättenstraße, der durch die Stadt Ratingen noch „überarbeitet“ wird, so wird die Bank versetzt und die Fläche gereinigt. Der Sockel für den Schrank wird ebenfalls durch die fleißigen Helfer des Amtes für kommunale Wirtschaft gegossen.


Von einer Tiefenbroicherin kam der Gedanke, auf dem Schrank eine Fotovoltaikanlage zu installieren, die dann eine Beleuchtung mit Zeitschaltuhr versorgen könnte. Doch dazu gibt es noch keine Planung. Erhard Raßloff von der DKS, ist zuversichtlich:
„Vielleich erreichen wir ja noch einen Elektriker, der sich dieser Planung annimmt.
Ansonsten ist die BOKX Tiefenbroich, die fünfte der Stiftung, in Köln abholbarbereit.“


Die „Sammeldose“ kann über das Konto DE26 3345 0000 0042 1990 91 bei der Sparkasse H.R.V. gefüllt werden, Stichwort „Bücherschrank Tiefenbroich“. Bei Spenden über 200 € wird eine Spendenquittung ausgestellt, über 500 € werden die Spender*innen auf der Infotafel genannt.


Fragen und Anregungen bitte an: info@dumeklemmerstiftung.de


15.11.2024

Ein öffentlicher Bücherschrank im Herzen von Tiefenbroich

Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor

(Voltaire 1964-1778)

Ein öffentlicher Bücherschrank, „BOKX“* genannt, ist ein Stadtmöbel, das nach dem Motto
„nehmen – lesen – geben“ zum Verweilen einlädt, zur Kommunikation beiträgt und auf einfache
Weise Bildung vermitteln kann.


Diese Idee hatte die „Dumeklemmerstiftung – Bürgerstiftung Ratingen“ im Jahr 2013 aufgegriffen
die erste „BOKX“ in der Nähe des Ratinger Markplatzes aufgestellt. Der zweite Bücherschrank
wurde dann 2014 auf dem Berliner Platz in Ratingen West eröffnet. Nach der Eröffnung des dritten
Bücherschrank in Lintorf (März 2023), folgte der vierte Bücherschrank im Stadtteil Hösel (Juni
2024).


Die Planungen für die „Jubiläums-BOKX“ in Tiefenbroich laufen auf Hochtouren. Dieser soll im
Frühjahr 2025 auf dem Platz des Mahnmales an der ehemaligen Martinschule eingeweiht werden.
Die Zustimmungen des Bezirksausschusses Tiefenbroich und des Planungsamtes der Stadt
Ratingen liegen vor. Die Realisierungsphase kann also starten. Nun muss die Finanzierung von ca.
8.500 € sichergestellt werden, um dieses Projekt zu realisieren.


Dazu brauchen wir auch Ihre Hilfe!
Werden Sie ein Teil dieses Stadtmöbels in Tiefenbroich.
Geben Sie uns eine Spende auf unser
Konto DE26 3345 0000 0042 1990 91 bei der Sparkasse H.R.V. – Kennwort: BOKX Tiefenbroich

Eine Spendenquittung wird Ihnen auf Wunsch zugesandt.


14.10.2023

Ein öffentlicher Bücherschrank im Herzen von Hösel

Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor (Voltaire 1964-1778)“

Ein öffentlicher Bücherschrank, „BOKX“* genannt, ist ein Stadtmöbel, das nach dem Motto „nehmen – lesen – geben“
zum Verweilen einlädt, zur Kommunikation beiträgt und auf einfache Weise Bildung vermitteln kann. Die Ratinger
Dumeklemmerstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag zu dieser einfachen und kostenlosen
Bildungsvermittlung zu leisten. Nachdem ein solcher Schrank in den Stadtteilen Mitte und West besteht, konnte im März diesen Jahres eine solche „BOKX“ in Lintorf vor dem Drogeriemarkt Rossmann aufgestellt werden.

Erhard Raßloff, Projektleiter der Dumeklemmerstiftung, berichtet in einem Planungsgespräch über die sehr gute
Akzeptanz der Bevölkerung dieser aus Cortenstahl bestehenden öffentlichen Bücherschränke.

Dabei konnte er stolz mitteilen, dass die Vorbereitungen zur Aufstellung einer weiteren „BOKX“ abgeschlossen sind.

Dieser neue öffentliche Bücherschrank wird auf dem Grundstück der Evgl. Kirchengemeine Hösel angrenzend an das Höselcenter aufgestellt.

Die Evgl. Kirchgemeinde Hösel zeigte sich begeistert von dieser Idee und stellte das kleine Grundstück zur Verfügung.

„Nun müssen wir mit der „Sammeldose“ rumgehen, damit wir den neuen Schrank finanzieren können. Wir sind
zuversichtlich, dass die Aufstellung im Frühjahr nächsten Jahres erfolgen kann“, sagt Erhard Raßloff. Eine Ratinger
Firma und Höseler haben bereits mit einer Spende den finanziellen Grundstein gelegt.

Die Dumeklemmerstiftung bittet nicht nur die Höseler*innen: Zur Realisierung brauchen wir auch Ihre Hilfe!

Werden Sie ein Teil dieses Stadtmöbels in Hösel. Geben Sie uns eine Spende auf unser
Konto DE26 3345 0000 0042 1990 91 bei der Sparkasse H.R.V. – Kennwort: BOKX Hösel.
Eine Spendenquittung wird Ihnen auf Wunsch zugesandt.


23.03.2023

Der öffentliche Bücherschrank im Herzen von Lintorf

Ein öffentlicher Bücherschrank, „BOKX“* genannt, ist ein Stadtmöbel, das nach dem Motto „nehmen – lesen – geben“ zum Verweilen einlädt, zur Kommunikation beiträgt und auf einfache Weise Bildung vermitteln kann.

Diese Idee hatte die „Dumeklemmerstiftung – Bürgerstiftung Ratingen“ im Jahr 2013 aufgegriffen und mit sehr großer Unterstützung der Firma Barwig & Fuchs die erste „BOKX“ in der Nähe des Ratinger Markplatzes aufgestellt. Der zweite Bücherschrank wurde dann 2014 auf dem Berliner Platz in Ratingen West eröffnet.

Einen alten Plan hatten die Akteure der Ratinger Bürgerstiftung nun wieder aus der Schublade geholt, den Plan eine „BOKX“ im Herzen von Lintorf aufzustellen. Mit Unterstützung der Ratinger Firma QITS, das Heimatministerium NRW und die Stadt Ratingen konnte dieser Plan nach einer Planungsphase von ca. 12 Monaten realisiert werden.

Dieser öffentliche Bücherschrank, der vor dem Drogeriemarkt ROSSMANN auf der Speestraße errichtet wurde, ist eine sinnvolle Ergänzung zu dem Bücherangebot des Vereins Lintorfer Heimatfreunde e.V., das bereits seit acht Jahren im alten Rathaus besteht und einem privaten Angebot vor einer Arztpraxis an der Krummenweger Straße. Sowohl die Werbegemeinschaft Lintorf als auch der Verein Lintorfer Heimatfreunde sind mit im Boot und unterstützen dieses Projekt.

Nachdem das Fundament durch die Stadt Ratingen gesetzt wurde, hat die Firma urbanlife e.G. am 23.03.2023 die BOKX aufgestellt.

Der Bücherschrank in Lintorf