Aktuelle Themen der Dumeklemmer Stiftung
Nehmen | lesen | geben
Der öffentliche Bücherschrank im Herzen von Lintorf
Ein öffentlicher Bücherschrank, „BOKX“* genannt, ist ein Stadtmöbel, das nach dem Motto „nehmen – lesen – geben“ zum Verweilen einlädt, zur Kommunikation beiträgt und auf einfache Weise Bildung vermitteln kann.
Diese Idee hatte die „Dumeklemmerstiftung – Bürgerstiftung Ratingen“ im Jahr 2013 aufgegriffen und mit sehr großer Unterstützung der Firma Barwig & Fuchs die erste „BOKX“ in der Nähe des Ratinger Markplatzes aufgestellt. Der zweite Bücherschrank wurde dann 2014 auf dem Berliner Platz in Ratingen West eröffnet.
Einen alten Plan hatten die Akteure der Ratinger Bürgerstiftung nun wieder aus der Schublade geholt, den Plan eine „BOKX“ im Herzen von Lintorf aufzustellen. Mit Unterstützung der Ratinger Firma QITS, das Heimatministerium NRW und die Stadt Ratingen konnte dieser Plan nach einer Planungsphase von ca. 12 Monaten realisiert werden.
Dieser öffentliche Bücherschrank, der vor dem Drogeriemarkt ROSSMANN auf der Speestraße errichtet wurde, ist eine sinnvolle Ergänzung zu dem Bücherangebot des Vereins Lintorfer Heimatfreunde e.V., das bereits seit acht Jahren im alten Rathaus besteht und einem privaten Angebot vor einer Arztpraxis an der Krummenweger Straße. Sowohl die Werbegemeinschaft Lintorf als auch der Verein Lintorfer Heimatfreunde sind mit im Boot und unterstützen dieses Projekt.
Nachdem das Fundament durch die Stadt Ratingen gesetzt wurde, hat die Firma urbanlife e.G. am 23.03.2023 die BOKX aufgestellt.
